Switch Language

Vitamine und Mineralstoffe bei Stress

Darum sind sie bei Stress so wichtig

Wenn du viel leisten musst – sei es im Studium, im Job oder privat – ist eine vielseitige Ernährung dein wichtigster Verbündeter. Nicht nur fürs gute Gewissen. In stressigen Zeiten braucht dein Körper mehr Vitamine und Mineralstoffe als sonst.

Dass Vitamine gesund sind, weiss jeder. Aber warum ist das eigentlich so? Der Grund ist einfach: Vitamine und Mineralstoffe – so genannte Mikronährstoffe – sind essenziell für unzählige lebenswichtige Prozesse im Körper. Zum Beispiel sind sie beteiligt am Stoffwechsel, an der Immunabwehr, der Signalübertragung zwischen den Nervenzellen und mehr. Auch am Notfallprogramm deines Körpers – der Stressreaktion – wirken Vitamine und Mineralstoffe mit.

Frische Orangen und Kiwi

Bei Stress ein Muss: eine ausgewogene Ernährung

Viele Vitamine kannst du nicht speichern

Dein Körper kann diese lebensnotwendigen Mikronährstoffe grösstenteils nicht selbst herstellen. Viele wasserlösliche Vitamine (Vitamin C, B-Vitamine) kann er – im Gegensatz zu fettlöslichen Vitaminen (Vitamin A, D, E, K) – auch nicht speichern. Nimmst du eine grössere Menge dieser Vitamine zu dir, als du gerade brauchst, wird der Rest mehrheitlich ausgeschieden. Darum musst du für eine regelmässige Zufuhr sorgen.

Bei Stress: Erhöhter Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen 

In der Regel schaffst du das mit einer vielseitigen Ernährung. Obst und Gemüse sind dabei echtes Superfood: Viele Sorten liefern dir gleich mehrere Vitamine und Mineralstoffe. Wenn du ausserdem Getreide und ab und zu tierische Produkte, wie Milch, Eier, Fisch und Fleisch isst, ist dein Bedarf an Mikronährstoffen meist gut abgedeckt. 
Bei Stress erhöht sich allerdings dein Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen: Besonders steigt der Verbrauch von B-VitaminenVitamin CMagnesium, Zink und Calcium. Gerade hier solltest du aufpassen, dass kein Mangel entsteht.

Mikronährstoffe: Kleine Menge, grosse Wirkung

In absoluten Zahlen ist die Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, die du täglich brauchst, gering. Aber auch wenn es nur wenige Milligramm (1/1000 Gramm) – manchmal Mikrogramm (Millionstel Gramm) – sind: Wenn sie dir fehlen, bekommst du das schnell zu spüren.

Gemüse wird auf Schneidebrett geschnitte

GUT ZU WISSEN 

Wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst, solltest du darauf achten, dass du genügend Vitamin B12, Eisen, Jod, Calcium und bestimmte Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst.
„Allesesser“ finden diese Nährstoffe besonders in tierischen Produkten gut verfügbar.

Erfahre

mehr über Stress

Bist du gestresst und ständig genervt? Erfahre mehr über Stress sowie Vitamine und Mineralstoffe, die benötigt werden, wenn du nervlich belastet bist.

Stressthemen