
Verspannte Muskeln
Diese können zu Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen führen. Auch Zähneknirschen ist ein Zeichen von nervlicher Anspannung.
Noch eine Woche bis zur Prüfung. Du starrst auf den Bücherberg auf deinem Schreibtisch. Den Stoff hast du noch längst nicht drauf! Aber so sehr du dich anstrengst: Du kannst dich kaum konzentrieren, du bist müde und nervös.
Wenn du endlich im Bett liegst, kannst du trotzdem nicht einschlafen – oder du wachst lange vor dem Wecker auf und denkst panisch an die Klausur …
Es ist „nur“ eine Prüfung, du bist nicht in Lebensgefahr. Trotzdem schaltet dein Körper in den Krisenmodus. Er schüttet Botenstoffe und Stresshormone (z.B. Adrenalin, Noradrenalin) aus und mobilisiert alle Ressourcen.
Stattdessen fliesst mehr Blut in dein Gehirn und die Muskeln: Da wird jetzt viel Sauerstoff gebraucht.
Das Grosshirn (zuständig für komplexe Denkprozesse) überlässt dem Stammhirn die Regie. Dieser „instinktgesteuerte“ Teil deines Gehirns arbeitet nicht so präzise, ist aber deutlich schneller.
Ist die Stresssituation überstanden – der Tiger ist weg, die Klausur geschrieben! – kehren alle Körperfunktionen in ihren Normalzustand zurück. Wenn du dich nach der Anspannung wieder entspannst, kannst du Hochdruckphasen ab und zu problemlos verkraften.
Zum Problem wird Stress, wenn er über einen längeren Zeitraum anhält und du dich zwischendurch nicht mehr erholst. Zwar steuert der Körper irgendwann gegen die Stressreaktion an und lässt z.B. die Verdauung wieder anlaufen. Auch dein Grosshirn wird das Denken wieder aufnehmen.
Aber dein Organismus arbeitet dabei gegen die noch laufende Stressreaktion – wie ein Auto, das bei angezogener Handbremse Gas gibt. Chronischer Stress laugt dich aus.
Wenn du jetzt nichts unternimmst, gehst du ein grosses Risiko für deine Gesundheit ein.
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Berocca® Brausetabletten Orange 15, Berocca® Brausetabletten Orange 30, Berocca® Brausetabletten Orange 45, Berocca® Brausetabletten Orange 60
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Berocca® Filmtabletten 100, Berocca® Filmtabletten 30
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Berocca® Boost Brausetabletten 15, Berocca® Boost Brausetabletten 30
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Coffein leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Leistungsfähigkeit, der Wachheit und Aufmerksamkeit. Coffein dient der kurzfristigen körperlichen Leistungsfähigkeit. Verzehrsempfehlung: 1 Brausetablette pro Tag. Enthält Coffein. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden.
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Berocca® Boost Sticks 14
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Coffein leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Leistungsfähigkeit, der Wachheit und Aufmerksamkeit. Coffein dient der kurzfristigen körperlichen Leistungsfähigkeit. Verzehrsempfehlung: 1 Stick pro Tag. Enthält Coffein. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden.
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Berocca® Sport Sticks 14
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
*Coffein leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Leistungsfähigkeit, der Wachheit und Aufmerksamkeit. Coffein dient der kurzfristigen körperlichen Leistungsfähigkeit. Verzehrsempfehlung: 1 Stick pro Tag. Enthält Coffein. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden.