Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Produkte
    • Berocca MED
      • Berocca® MED Filmtabletten (Arzneimittel)
      • Berocca® MED Brausetabletten Cassisaroma (Arzneimittel)
      • Berocca® MED Brausetabletten Orangenaroma (Arzneimittel)
    • Berocca PRO Boost
      • Berocca® PRO Boost Brausetabletten (Nahrungsergänzungsmittel)
    • Alle ansehen
  • Stressthemen
    • Symptome von Stress
    • Was ist Stress?
    • Folgen von Stress
    • Gegen Stress schützen
  • Vitamine und Mineralstoffe
    • Vitamine und Mineralstoffe bei Stress
    • Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen
    • Die B-Vitamine
    • Vitamin C
    • Magnesium
    • Zink
    • Calcium
  • Leistungsfähigkeit
    • Konzentration – der Schlüssel zum Erfolg
    • Zur Unterstützung der Leistungsfähigkeit
  • FAQ
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo De
  1. Stressthemen

Stressthemen

  • Was ist eigentlich Stress?
  • Zahlen & Fakten - Was ist Stress
  • Definition - Was ist Stress?
  • Guter Stress – gibt es das wirklich?

Was ist eigentlich Stress?

Du bist mit dem Kundenauftrag spät dran und die Kollegin liefert die Zahlen nicht. Da kündigen sich spontan noch die Schwiegereltern fürs Wochenende an und die Wohnung versinkt im Chaos … Wie sollst du das alles schaffen? Deine Nerven liegen blank. Du hast Stress.
Mit Stress reagieren alle Lebewesen, wenn es drauf ankommt. Menschen versetzte er ursprünglich bei Gefahr in Alarmbereitschaft: Der Atem geht schneller, die Muskeln spannen sich an, man ist hochkonzentriert. Der Körper mobilisiert alle Kräfte, jetzt ist man bereit, vor dem Tiger wegzurennen.
Im modernen Alltag reagiert dein Körper nach demselben Muster, auch ohne Tiger. Was genau in Büro, Familie und Freizeitplänen den Alarm auslöst und ob der Stress überhaupt als belastend empfunden wird – das ist von Mensch zu Mensch verschieden.

Zahlen & Fakten - Was ist Stress 

40% der Erwerbstätigen in der Schweiz fühlen sich gestresst.
Unter 40-Jährige fühlen sich besonders gestresst.
Das Geschlecht spielt statistisch keine Rolle: Frauen und Männer sind ähnlich von Stress im Job betroffen.

Definition - Was ist Stress?

Positiver Stress = „Eustress“, von Griechisch eu = gut, richtig
Negativer Stress = „Dysstress“, von Griechisch „dys“ = „schlecht“

Stress muss nichts Schlechtes sein …
Wenn du motiviert bist und deine Aufgabe gut bewältigen kannst, löst ein Adrenalinschub mitunter sogar Glücksgefühle aus. Solch ein positiver Stress schadet dir nicht. Im Gegenteil: Er kann deine psychische und physische Gesundheit sogar stärken.
… aber negativer Stress macht dich krank
Meist meinen wir mit „Stress“ allerdings eine unangenehme Anspannung. Negativer Stress entsteht, wenn dir das Leben mehr zumutet, als du stemmen kannst, und du dich überfordert fühlst.

Junger Mann konzentriert sich auf Aufgabe

Faktoren, die negativen Stress auslösen, sind zum Beispiel:

  • Leistungsdruck
  • Zeitdruck
  • Zu hohe und zu viele Anforderungen
  • psychische Belastungen, z.B. Konflikte, zu hohe Erwartungen (eigene oder die deines Umfelds) und schwierige Lebenssituationen
  • stressige Reize (z.B. Lärm)
  • alles, was deinen Körper schwächt, z.B. Infektionen, Schadstoffe oder Mangelernährung

Wenn Stress zu lange anhält, kann er dich ernsthaft krank machen. Darum ist es sehr wichtig, dass du schädlichen Stress erkennst und ihm rechtzeitig gegensteuerst.

 

Menschen am Start auf Rennbahn

Guter Stress – gibt es das wirklich?

Na klar. Hier drei Beispiele:

  1. Viele Sportler brechen gerade unter dem Druck grosser Turniere Rekorde.
  2. Die Sängerin fühlt sich beim Live-Konzert nicht gestresst, sondern inspiriert.
  3. Die meisten Menschen arbeiten konzentrierter, wenn sie eine Deadline – sprich: Zeitdruck – haben.

"Unter dem Druck von Wettbewerben oder Deadlines wachsen Menschen über sich hinaus. Dieser positive Stress kann motivierend wirken“

 

Produkte für unterschiedliche Bedürfnisse

Bist du gestresst? Benötigst du einen Sofort-Kick?

Berocca® MED Orangenaroma

Berocca® MED Brausetabletten Orangenaroma

Arzneimittel

Zur Vorbeugung und Behandlung von Vitaminmangel bei nervlicher Belastung

MEHR ERFAHREN
Berocca ® MED Cassisaroma

Berocca® MED Brausetabletten Cassisaroma

Arzneimittel

Zur Vorbeugung und Behandlung von Vitaminmangel bei nervlicher Belastung

MEHR ERFAHREN
Berocca PRO Boost

Berocca® PRO Boost Brausetabletten mit Guarana

Nahrungsergänzungsmittel

Für mehr Konzentration im entscheidenden Moment*

MEHR ERFAHREN

*Coffein leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Leistungsfähigkeit, der Wachheit und Aufmerksamkeit.

Erfahre

mehr über Stress

Bist du gestresst und ständig genervt? Erfahre mehr über Stress sowie Vitamine und Mineralstoffe, die benötigt werden, wenn du nervlich belastet bist.

Stressthemen
Symptome, Auswirkungen, Vorbeugung

Stress - Was ist eigentlich Stress?

MEHR ERFAHREN
Gemüse Mix

Vitamine und Mineralstoffe – Warum sind sie bei Stress so wichtig?

MEHR ERFAHREN
Frau mit Kopfschmerzen fasst ihre Stirn an

Bessere Konzentration – der Schlüssel zum Erfolg

MEHR ERFAHREN

Lesen Sie die Pflichtangaben

Berocca Logo Footer
  • Produkte
    • FAQ
  • Leistungsfähigkeit
    • Vitamine und Mineralstoffe
    • Stressthemen

Copyright© 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use. 

USE AS DIRECTED

Pflichtangaben

Berocca® MED Brausetabletten Orangenaroma

Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Berocca® MED Brausetabletten 15, Berocca® MED Brausetabletten 30, Berocca® MED Brausetabletten 45, Berocca® MED Brausetabletten 60 
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage

Berocca® MED Brausetabletten Cassisaroma

Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Berocca® MED Brausetabletten 30, Berocca® MED Brausetabletten 45
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage

Berocca® MED Filmtabletten

Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Berocca® MED Filmtabletten 100, Berocca® MED Filmtabletten 30
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage

Berocca® PRO Boost

Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Berocca® PRO Boost 15, Berocca® PRO Boost 30
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Coffein leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Leistungsfähigkeit, der Wachheit und Aufmerksamkeit. Coffein dient der kurzfristigen körperlichen Leistungsfähigkeit. Verzehrsempfehlung: 1 Brausetablette pro Tag. Enthält Coffein. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden.


  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum