
Vor einem «ruhigen» Training solltest du Lebensmittel mit hohem Fettgehalt essen (fettreiche Fische, Omeletten und Milchprodukte). Vor einem Rennen ist die Aufnahme von langsamen Zuckern (Pasta, Reis oder Cerealien) zu empfehlen.
Wie wird Energie gewonnen? Einfach gesagt: Kohlenhydrate spalten sich in Zuckermoleküle auf, die Adenosintriphosphat (ATP) bilden. Die ATP-Moleküle sind von zentraler Bedeutung für den Stoffwechsel. Einfache Zuckermoleküle spalten sich schneller und leichter auf. Bei komplexeren Kohlenhydraten dauert die Aufspaltung länger. Daher stellen sie dem Körper ein angemessenes Angebot an Verbindungen bereit, die für die Bildung von ATP benötigt werden. Aus diesem Grund sind Zucker nicht so schlecht für deine Ernährung, da sie für die Energiegewinnung von zentraler Bedeutung sind. Bei übermässigem Genuss und Verzehr ungesunder Zuckerarten können jedoch gesundheitsschädigende Auswirkungen wie Diabetes auftreten.
Der menschliche Körper stellt ATP – Energieeinheiten – auf vier verschiedene Weisen her. Sie unterscheiden sich je nach Geschwindigkeit und Sauerstoffverbrauch.
ATP und Phosphokreatin/Kreatinkinase. Dies ist die schnellste Bereitstellung von Energie. Bei diesem Prozess nutzt der Körper die geringe Energie der einzelnen Zellen, die schnell verbraucht ist. Die Zellen benutzen Kreatinphosphate, um mehr Energie zu generieren. Diese Art von Energie wird für kurze, intensive und plötzliche körperliche Belastungen (von 10 bis 30 Sekunden) eingesetzt.
Dies sind die Abläufe im Körper, die von den durch die Lebensmittel- und Getränkeaufnahme bereitgestellten Ressourcen abhängen. Durch Essen und Trinken werden nicht nur Energiereserven aufgebaut, sondern auch die Vorteile der Ausdauer und Energiegewinnung während des Trainings verstärkt. Lies weiter, wenn du regelmässig trainierst, dir aber nicht sicher bist, was du essen und trinken solltest, um die erforderliche Energie zu gewinnen.
Die regelmässige Flüssigkeitszufuhr vor, während und nach dem Training ist von zentraler Bedeutung. Intensive Workouts und verschiedene Sportarten können zur Dehydrierung führen, die wiederum die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit einschränken kann.
Vor einer Übung solltest du ein leicht süssliches Getränk trinken, um deinen Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Während der Trainingszeit von bis zu drei Stunden kannst du Mineralwasser trinken. Bei einem längeren Workout sind mineralsalzhaltige Getränke zu empfehlen. Diese Art von Getränk hilft, die mit dem Schwitzen verbundenen Verluste wieder auszugleichen. Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff, der zu einem ausgewogenen Elektrolythaushalt im Körper beiträgt.
Mit welchen Lebensmitteln kannst du das Beste aus deinen Sport- und Fitness-Aktivitäten herausholen? Mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung kannst du deinen Nährstoffbedarf vollständig decken. Eine kohlenhydratarme Ernährung kann infolge von körperlicher Betätigung zu Energiemangel, Konzentrationsverlust und einer verzögerten Erholung führen.
Speisen und Getränke sollten deinem Körper genügend Nährstoffe zuführen, damit du die für die Tagesaktivitäten oder das Training erforderliche Energie gewinnst. Bist du aber eine aktive Person oder sogar ein Ausdauersportler, lass dich in der Apotheke oder Drogerie beraten, ob du deine Ernährung evtl. mit einem Nahrungsergänzungsmittel ergänzen solltest.
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Berocca® Brausetabletten Orange 15, Berocca® Brausetabletten Orange 30, Berocca® Brausetabletten Orange 45, Berocca® Brausetabletten Orange 60
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Berocca® Filmtabletten 100, Berocca® Filmtabletten 30
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Berocca® Boost Brausetabletten 15, Berocca® Boost Brausetabletten 30
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Coffein leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Leistungsfähigkeit, der Wachheit und Aufmerksamkeit. Coffein dient der kurzfristigen körperlichen Leistungsfähigkeit. Verzehrsempfehlung: 1 Brausetablette pro Tag. Enthält Coffein. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden.
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Berocca® Boost Sticks 14
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
Coffein leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Leistungsfähigkeit, der Wachheit und Aufmerksamkeit. Coffein dient der kurzfristigen körperlichen Leistungsfähigkeit. Verzehrsempfehlung: 1 Stick pro Tag. Enthält Coffein. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden.
Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
Packungen: Berocca® Sport Sticks 14
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
*Coffein leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Leistungsfähigkeit, der Wachheit und Aufmerksamkeit. Coffein dient der kurzfristigen körperlichen Leistungsfähigkeit. Verzehrsempfehlung: 1 Stick pro Tag. Enthält Coffein. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden.