Switch Language

Vitamine und Mineralstoffe

Calcium

Unter den Mikronährstoffen in deinem Körper ist Calcium ein echtes Schwergewicht: Über ein Kilo des Mineralstoffs trägst du in dir. Für deine Gesundheit spielt es eine tragende Rolle, denn 99 % lagern im Skelett und sorgen für Stabilität. Aber Achtung: Wenn du deinen Körper bei körperlicher und nervlicher Belastung nicht ausreichend mit Calcium versorgst, geht dir der Stress buchstäblich in die Knochen. Das restliche 1 % Calcium – klein, aber oho – wirkt nämlich als Botenstoff an diversen Prozessen im Körper aktiv mit. Zum Beispiel an der Regulierung der Muskelbewegungen, der Kommunikation zwischen Muskel- und Nervenzellen, der Blutdruckregulierung, der Blutgerinnung und am Hormonhaushalt.

Hoher Calcium-Verbrauch: Stress baut deine Knochen ab

Ein Calcium-Mangel setzt diese Funktionen nicht ausser Kraft – das wäre lebensgefährlich. Aber wenn bei Stress dein Calcium-Verbrauch steigt und du den Mehrbedarf nicht über die Nahrung decken kannst, holt sich der Körper das Mineral einfach aus dem Skelett (Demineralisierung). 
Jetzt solltest du dringend was unternehmen: Sonst sinkt auf Dauer deine Knochendichte, die Knochen verlieren Stabilität. Und das Risiko steigt, dass du im Alter an brüchigen Knochen (Osteoporose) erkrankst.

So bekommt dein Körper genug Calcium

Eine ausreichende Calcium-Zufuhr ist der Schlüssel, damit deine Knochen noch lange stark bleiben, auch wenn dir dein Joballtag (zu) viel zumutet. Viel Calcium ist in Milchprodukten, vor allem Hartkäse, aber auch manchen Fischarten. Wenn du dich vegan ernährst, solltest du bewusst alternative Calcium-Lieferanten auf den Speiseplan setzen: Auch dunkelgrüne Gemüsesorten, wie Broccoli oder Spinat, und calciumreiches Mineralwasser helfen, die täglich benötigte Menge zu erreichen.
Wenn du in stressigen Zeiten mehr Calcium brauchst, als du essen und trinken kannst, ist die ergänzende Calcium-Einnahme eine Option, um deinen Mehrbedarf zu decken. Lass dich am besten in deiner Apotheke oder Drogerie beraten, welches Präparat für dich geeignet ist.
 

Frau legt Salatblätter in den Mixer

​​​​​​Referenzwert 

So viel Calcium brauchst du täglich

Die Schweizer Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Erwachsene 1.000 mg Calcium / Tag.

Wasser wird in ein Glas gegossen

​​​​​​Den Calciumbedarf beim Trinken decken 

Gut zu wissen

Über „hartes“ Leitungswasser stöhnen viele: Es lässt die Leitungen, den Wasserkocher und sogar die Wäsche verkalken.
Für die tägliche Zufuhr von Calcium und auch Magnesium ist solches Wasser aus der Leitung ein Geheimtipp.

Erfahre

mehr über Stress

Bist du gestresst und ständig genervt? Erfahre mehr über Stress sowie Vitamine und Mineralstoffe, die benötigt werden, wenn du nervlich belastet bist.

Stressthemen